Werden Heidhausen - Ballfreunde
von Sven (Kommentare: 0)

Am vergangenen Sonntag, zu einer für einige Jungs unmöglichen Zeit, mussten die Jungs von der Hahne ins Löwental nach Werden Heidhausen reisen.
Lediglich 12 Jungs traten die Reise in den frühen Morgenstunden an und Coach Felsner, der am Sonntag durch Spieler Papa Andreas Ricken unterstützt wurde, da Co Trainer Sascha Klotz auf einer Konfirmation musste, war entsprechend angespannt.
Pünktlich um kurz vor 08:00 Uhr Morgens fuhren die Jungs, dank der Hilfe einiger Eltern nach Werden.
Coach Felsner und Andreas Ricken schworen die Jungs vor Anpfiff nochmal ein und um 9:10 ging es für Werden Heidhausen dann los.
Die Jungs von der Hahne starteten leider erst um 09:22 in die Partie, nachdem es zum dritten Mal im Gehäuse von Capitano Phil Felsner einschlug.
Von da an entwickelte sich nun ein offenes Spiel, da Werden einen Gang raus nahm. Wadenbeißer Hermsen, der am heutigen Tage auf der doppel 6 mit Kunze agieren durfte, hatte dann Mitte der ersten Halbzeit nach einem schönen Dribbling mit anschließenden Distanzabschluss die erste richtige Möglichkeit, jedoch konnte der gute Schlussmann der Heidhausener Jungs, dieses Geschoss noch von der Linie kratzen, aber der flinke Jordi Drescher stand Goldrichtig und konnte den Rebound verwerten und schob zum 1:3 ein.
Als sich alle bereits mit dem Pausen-Tee beschäftigen, klingelte es erneut im Gehäuse von Phil Felsner, vorausgegangen war ein undurchsichtiges Kuddel Muddel vor dem Gehäuse mit dem besseren Ende für Heidhausen. Somit ging man mit einem 4:1 in die Pause.
Dort muss das Gespann Felsner und Ricken aber dann den perfekten Ton getroffen haben, denn was die Jungs von der Hahne dann ablieferten war aller erste Sahne.
Ab Wiederbeginn gab es nur eine Richtung, die auf das Gehäuse des Gastgebers.
Diverse Flanken flogen von nun an in den Strafraum, wo der lange Florian "Abi" Müller lauerte, der in Halbzeit eins, noch ungewohnt in der Innenverteidigung spielte und jetzt wie gewohnt als Mittelstürmer auftrat. Leider fehlten Ihm aber auch 2,3 cm in der ein oder anderen Situation.
Gut das es aber immer noch den Wadenbeißer der Hahne gibt, Hermsen startete das Projekt Aufholjagd mit einem 20 Meter Hammer unter den Querbalken des Gastgebers und verkürzte auf 2:4.
Werden Heidhausen fand danach wieder etwas in die Spur, aber Schlussmann Phil Felsner war wachsam und vereitelte so weitere Gegentreffer. Ferner zeichnete er sich durch seine langen Abschläge aus, mit denen er das Mittelfeld immer wieder überspielte und Torchancen einleitete.
Eben einen dieser Abschläge nahm Kunze, welcher zu diesem Zeitpunkt etwas links lastig unterwegs war, gekonnt mit und zog elegant am Gegenspieler vorbei.
Der anschließende Abschluss mit der Picke war dann einfach nur lässig und man konnte das 3:4 bejubeln.
Beflügelt davon, rannten die Jungs von der Hahne nun weiter an, allerdings wollte dat Leder vorerst nicht mehr über die Linie.
Die Heidhausener Jungs standen nun besser und versuchten das Spiel zu verwalten, aber Abi Müller hatte nochmal einen genialen Moment. Von der linken Strafraumkante, tankte er sich an 3 Gegenspieler vorbei und konnte dann nur noch per Foulspiel gestoppt werden.
11 Meter in der letzten Minute des Spiels und der Capitano übernahm die Verantwortung! Phil Felsner verließ sein Gehäuse, legte sich das Leder zurecht und nagelte dieses rechts unten ins Gehäuse der Gastgeber zum Umjubelten 4:4 was dann auch der Endstand war.
Fazit:
3 Punkte waren definitiv drin, wenn wir die ersten 15 Minuten da sind. Aber so eine Aufholjagd ist dann natürlich auch Mega und die Jungs haben das fantastisch gemacht! Auch was von den Zuschauern und Anhängern kam, war einfach nur Mega. Einstellung, Teamwork und die Zuschauer waren heute der Treiber dafür, dass wir so zurück gekommen sind.
Wenn jetzt mal der ein oder andere "Möchtegern" Spieler, seine Ego hinten anstellt und sich voll mit reinhauen tut, können wir auch mal wieder Siege einfahren, so ein überglücklicher Dominik Kunze nach dem Spiel.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben