Ballfreunde - RuWa Dellwig

von Sven (Kommentare: 0)

Am Freitag stand das Nachholspiel und gleichzeitig das erste Spiel im neuen Jahr für die B Jugend auf der Agenda.
Zu Gast waren die Jungs von RuWa Dellwig.
Zu Gast, ist auch das richtige Schlagwort für die Jungs von der Hahne, dann statt auf der heimischen Hahne, welche aktuell modernisiert wird, spielte man an der Theodor Hartz Straße, der Heimat der Eintracht aus Borbeck, welche bis zum Abschluss der Modernisierungsmaßnahmen auf der Hahne die neue Auswärts-Heimat für unsere Jungs sein wird.

Das Spiel ansich ging schon mit dem fernbleiben des angesetzten Schiedsrichters sehr bescheiden los. Nach langem hin und her fand sich eine für beide Seiten akzeptable Lösung und mit einer Verspätung von 30 Minuten ging es dann endlich los, also richtig Los, denn nach rund 50 Sekunden schlug es bereits im Gehäuse unseres Keepers Phil Felsner ein.
Da verschluckte sich auch der sonst für seine ruhige Art bekannte Trainer Sascha Klotz glatt an seinem 6 Kaffee.
Die Jungs brauchten dann ein paar Minuten um ins Spiel zu kommen und waren dann aber auch promt gefährlich. Abi Müller drang mit einem feinen Solo in den Strafraum ein und schlenzte dann knapp am langen Eck vorbei. Auch Mittelfeld Motor Kaminsky kam zu seinen ersten Szenen, aber auch er vergab seine beiden Möglichkeiten. Mitten in dieser Drangphase schlug es dann zur Überraschung der rund 60 Zuschauer, erneut im Gehäuse der Ballfreunde ein und nach 25 Minuten lag man plötzlich 0:2 hinten.
Der am heutigen Tag auch als Mentalitätsmonster aktive Kaminsky, läutete dann mit seiner charmanten Art die Aufholjagd ein. Plötzlich waren die Jungs von der Hahn wach und knallten sich in jeden Zweikampf. Rechtsverteidiger Hermsen, mittlerweile schon gefürchtet als harter Knochen, Abwehrchef Finn Haupt, Capitano Kunze, Doc Kwame und der Kraft Würfel Jonas Blank räumten jetzt ordentlich ab, Fabi "Rose" Rosenberg und Keeper Phil Felsner fütterten die Offensive entsprechend mit langen Bällen.
Einen dieser, konnte Abi Müller geschickt verlängern und Kaminsky nagelte die Pille in der 30 Minute oben links in den Knick.
Sekunden später hatte Abi Müller den Ausgleich auf dem Fuß, wurde aber vom Defensivverbund der RuWa Jungs geschickt abgekocht.
RuWa fand in der Schlussphase der ersten Halbzeit nur noch selten den Weg nach vorne und musste kurz vor der Pause das 2:2 schlucken. Vorausgegangen war eine feine Vorlage von Abwehrchef Finn Haupt, der Kaminsky herrlich frei spielte, dieser versenkte den Ball trocken im Gehäuse der Gäste.
Kurz darauf ging es dann in die Pause, wo das Trainer-Trio um Haed of the Table Kai Felsner die Jungs nochmals taktisch nach stellte. Klotz sprach den Jungs dann nochmals positiv zu und man schickte die Jungs in Halbzeit 2. Diese war grade 5 Minuten alt, als Kaminsky mit einem feinen Heber über den Keeper der Gäste das Spiel zugunsten seiner Farben drehte und gleichzeitig seinen 3ten Treffer erzielte.
Die Jungs waren nun angestachelt und wollten die Partie jetzt früh entscheiden. RuWa jedoch, kämpfte sich nach dem Rückstand auch wieder ins Spiel. Beide Mannschaften hatten dann noch die ein oder andere Chance, auf Seiten von RuWa gab es diverse Fernschüsse und 2,3  gute Standardsituationen, welche aber entweder geblockt oder von Keeper Felsner entschärft wurden. Aber auch die Jungs von der Hahne hatten bis kurz vor Schluss Ihre Möglichkeiten, jedoch kam man nur selten zu einem sauberen Abschluss, Capitano Kunze hatte einen dieser sauberen Abschlüsse, aber der Torwächter der Gäste fischte diesen weg und so ging es mit dem knappen Führung in die Endphase der  Partie, in der nun auch Fischer, Drescher und Müller definitiv arbeiten mussten und Mittelfeld Motor Kaminsky spielte schon fast einen klassischen Vorstopper.
RuWa drückte nun mit aller Kraft auf den Ausgleich und in der 80 Minute war es dann soweit. Ein Sonntagsschuss welcher an Freund und Feind vorbei ging und im langen Eck einschlug bedeutete den Ausgleich. Hermsen jedoch steckte noch nicht auf, schnappte sich den Ball, legte Ihn auf den Mittelpunkt und läutete die Nachspielzeit ein.
Jetzt gab es nur noch long Hafer und eine Richtung. Nur 2 Minuten nach dem Ausgleich gab es Sie, die Chance auf den Lucky Punch! Standardsituation, "Rose" Rosenberg mit viel Gefühl, Kaminsky mit Wille zum Ball, Kaminsky kommt dran, Abschluss, Geschrei, vorbei! Dann Abpfiff. Ende.

Fazit: Doof gelaufen. Nach 50 Sekunden liegen wir zurück, weil wir komplett pennen. 50 Sekunden vor Schluss bekommen wir den Ausgleich durch nen Sonntagsschuss. Ganz ehrlich, beschissener kann ein Spiel nicht anfangen und enden.
Positiv ist mal wieder, dass wir trotz 2 Nackenschläge ins Spiel zurückkehren und dat Dingen sogar drehen.
Jetzt heißt es Mund abwischen und weiter machen so das Trainer-Trio einstimmig nach dem Spiel.

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 9 plus 4.